Logo lernenlernen.app

Articles ( 1 Tag(s) )

Active Filters: teaching_snippet ×
Clear All

Stunden, Minuten, Sekunden - 1, 60, 60*60

LehrerRitter 19.10.2025 EXPLORE

Messung der Erdbeschleunigung mit freiem Fall

Physik 9b, 2025

LehrerRitter 19.10.2025 PHYSICS

Geometrie-Basics: Punkt, Strecke, Gerade - parallel, senkrecht

LehrerRitter 19.10.2025 MATH

Das gleichschenklige Dreieck und das Wunder des Basiswinkels

Mathe-Snack 1/49

LehrerRitter 19.10.2025 MATH

Die zentrische Streckung

Einfach erklärt mit Bildern - und mit cooler AI-Kunst von ChatGPT | schlau.app

mathbydoing 06.09.2025 MATH

Lineare Funktionen ohne Steigungsdreieck

Die Konstruktion linearer Funktionen ist zentral in der Prüfungsvorbereitung in der Mittelstufe. Aber wenn du gerade ein Problem mit der Steigung hast, dann besinne dich auf diese "Anfänger"-Methode. Außerdem: verwende das praktische Tool Desmos!

mathbydoing 06.09.2025 MATH

Lineare Funktionen: Geradengleichung finden, wenn x- und y-Achsenabschnitt gegeben sind

Standardaufgabe zu "Rund um lineare Funktionen" mit schlau.app

mathbydoing 06.09.2025 MATH

Die einfachsten linearen Gleichungen mit schlau.app

Hier ein Beispiel. So kannst du auch andere Aufgaben der Rechenart "x + a = b" einüben. Hier wird auch die Sprachausgabe von chatGPT genutzt. Sie hilft dir, die Schritte besser zu merken.

mathbydoing 06.09.2025 MATH

Lineare Funktion in y-Richtung verschieben

Standardaufgabe aus "Rund um lineare Funktionen": eine Gerade senkrecht verschieben. Aufgabe mit schlau.app

mathbydoing 06.09.2025 MATH

Regen: Liter pro Quadratmeter - was bedeutet das?

Regenmeldung der Tagesschau vom 13.11.2023: 100 Liter pro Quadratmeter. Wie hoch steht das Wasser?

mathbydoing 06.09.2025 EXPLORE

Die drei wichtigsten Mathe-Tricks für Physik. Bonus: zwei Tricks mit Brüchen.

Mathe für Physik. Den wichtigsten Gleichungstyp für immer verstehen, ganz einfach mit Formeldreieck.

mathbydoing 05.09.2025 MATH

Bist du fit mit Flächen und Rauminhalten? Formeln richtig verwenden, die Einführung.

Basisaufgaben zu Fläche und Volumen mit Lösungen. Lösungsalternativen werden erklärt

mathbydoing 05.09.2025 MATH

Gleichförmige und beschleunigte Bewegung - mit Sound und Videos

Wir vergleichen gleichförmige und beschleunigte Bewegung mit linearen Funktionen, die wir in Mathe kennengelernt haben. Mache dir in Mathe klar, was die abhängige Größe ist und, welche Rolle die Steigung spielt. Dann vergleiche die Funktion mit den Funktionen in Physik, z.B. dem Ort-Zeit-Diagramm einer gleichförmigen Bewegung und dem Geschwindigkeit-Zeit-Diagramm einer beschleunigten Bewegung.

e.ritter 27.08.2025 PHYSICS

Satz des Pythagoras vorbereiten

e.ritter 22.08.2025 MATH

Längenvergleich und das Geheimnis von Vergleichsaufgaben. 3 magische Skills!

Mathe-Snack 31/49 - Dieser Aufgabentyp kommt regelmäßig vor. Er bringt nur wenige Punkte, aber die können dir sicher gehören.

e.ritter 20.08.2025 MATH