Logo lernenlernen.app

Articles ( 1 Tag(s) )

Active Filters: ENERGY_POWER ×
Clear All

Vom Gewicht zur Lageenergie

Experiment: wir heben verschiedene Gewichte auf verschieden hohe Unterlagen und geben immer das Produkt aus Gewicht (in Newton) und Höhe (in Meter) an. Der Standardfall: Energie von 1 Joule zeigen.

LehrerRitter 19.09.2025 PHYSICS

Energiewende verstehen: die physikalischen Begriffe Energie & Leistung im aktuellen Kontext erklärt

Die physikalischen Begriffe Energie und Leistung werden oft verwechselt. Ein genaues Verständnis ist aber wichtig, um die Vorgänge der Energiewende zu verstehen, um Dokumentationen und Medien-Info kritisch auszuwerten und um sich eine eigene Meinung zur bilden.

mathbydoing 07.09.2025 PHYSICS

Energieerhaltung: Skater in der Halfpipe - potentielle und kinetische Energie - reibungsfreier und realer Fall

Der Energieerhaltungssatz, veranschaulicht mit dem Skater in der Halfpipe. Ideal, ohne Reibung: die Gesamtenergie bleibt konstant.

mathbydoing 07.09.2025 PHYSICS

Kann die elektrische Energie aus Blitzen zu unserer Energieversorgung beitragen?

Blitze bringen elektrische Energie aus den Wolken auf die Erde. Können wir die Energie nutzen?

mathbydoing 03.09.2025 PHYSICS

Wieviel Energie braucht der Haushalt

mathbydoing 03.09.2025 EXPLORE

Schnellkurs zu Energie und Leistung

Energieträger, Energiearten, Erneuerbare Energien, Arbeit und Leistung, Rechenbeispiele

mathbydoing 03.09.2025 PHYSICS

Energieumwandlung, Energieverluste - Flussdiagramme - Wirkungsgrad - Vergleich der Energiearten

In der Reihe Energie betrachten wir Energiearten und Umwandlung. Beispiele von Kraftwerken und Wirkungsgraden. Nochmals der Skater in der Halfpipe (ideal, ohne Reibung) und real (mit thermischen Verlusten). Praxisbeispiel: Potentielle Energie eines Gewichtes wird über eine Winde und Zahnräder einem Generator zugeführt; der erzeugt Strom und eine Lampe brennt.

mathbydoing 03.09.2025 PHYSICS

Energieerhaltungssatz: Skater in der Halfpipe: 2 Videos Potentielle Energie und Kinetische Energie, ganz einfach erklärt.

Wir visualisieren die Erhaltung der Energie mit dem Skater in der Halfpipe.

mathbydoing 02.09.2025 PHYSICS

Energie für bis zu 40.000 Haushalte "im Jahr" (Fake News?)

In Berichten über neue Energieprodution - meist Solar und Wind - gibt es immer wieder Nachrichten, die technisch nicht genau sind - obwohl man meist ahnt, was die Redakteurin gemeint haben mag.

e.ritter 17.08.2025 PHYSICS